Haus der Geschichte

Selbstversorgergarten

Gärten im Museum "Haus der Geschichte"

Von der hinteren Ausstellungshalle kann der Besucher die Außenanlagen des Museums betreten. Ergänzend zum Thema des Hauses wird dort die zeitgeschichtliche Entwicklung auch in Gestaltung und Anlage von Hausgärten präsentiert.
Typisch für die unmittelbare Nachkriegszeit ist der Selbstversorgergarten: Nahezu jedes verfügbare Stück Land wird genutzt, um z.B. Kartoffeln, Gemüse, Salat und Obst anzubauen.
Seit dem 01. April 2004 wird der "Selbstversorgergarten" vom Vorstand des Stadtverbandes gepflegt. Weiterhin finden Sie in der Gartenanlage Gärten aus den unterschiedlichsten Jahrzehnten.