Kleingärterverein "Flora e. V."
„Die Obstbäume stehen nicht genau in einer Reihe!“
„Das Kräuterbeet ist nicht genau rechtwinklig angelegt!“
„Dein Rasen sieht aber verwildert aus!“
Wer solche Klischees im KGV „Flora“ sucht, sucht vergebens. Fernab von bürgerlicher Spießigkeit finden hier Kleingärtner von 8 bis 80 Jahren aus vielen Nationen Zeit für ihr Hobby, helfen sich gegenseitig, schließen Freundschaften und feiern zusammen, finden aber natürlich auch Erholung und Entspannung.
Seit mindestens 1961 ist der Lambareneweg Heimat der Kleingärtner. Einige unserer Mitglieder, die mittlerweile schon über vierzig Jahre dem Verein (vormals „Drei Linden“) angehören, berichten, dass sie die Gärten von ihren Vätern übernommen haben, die hier bereits schon über viele Jahre ihrem Hobby nachgegangen waren.
Die jetzigen 32 Mitglieder des Vereins folgen auch heute noch überwiegend der ursprünglichen Tradition des Schrebergärtners: Obst- und Gemüseanbau haben nach wie vor einen hohen Stellenwert. Man findet aber natürlich auch Rasen- und Zierflächen.
Alle Gärten verfügen über eine Laube und einen Wasseranschluß. Die Größe der Parzellen beträgt zwischen 250 m² und 550 m². Unser Vereinsheim bietet Platz für Veranstaltungen bis 50 Personen und kann während der Gartensaison angemietet werden.
Wir freuen uns auf die Zukunft, denn es ist herrlich, Kleingärtner in diesem Verein zu sein.